billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Filmexil Moskau
Kein Bild verfügbar  
1933 emigrierten viele deutsche Kommunisten nach Moskau, weil sie dort die einzige reale Alternative zum NS-Regime sahen und weil die Sowjetunion ohnehin Ziel, Ideal und Wunschbild ihrer Anschauungen bildete. Unter den Emigranten befanden sich zahlreiche Künstler, die in den 20er Jahren mit proletarisch-revolutionären Impulsen das deutsche Kulturleben bereichert hatten, unter anderem die Regisseure Erwin Piscator und Gustav von Wangenheim, die Schauspieler Ernst Busch, Alexander Granach und Carola Neher, die Schriftsteller Friedrich Wolf, Willi Bredel, Julius Hay, Ernst Ottwalt und Theodor Plivier. Ihre Filmarbeiten und -projekte im Moskauer Exil konzentrierten sich auf die Produktionsfirma Meshrabpomfilm, ein Betriebsteil des KPD-nahen Medienkonzerns von Willi Münzenberg. Aber nur zwei Filme "Aufstand der Fischer" (1934) und "Kämpfer" (1936) wurden realisiert. Der stalinsche Terror beendete 1936 diese Filmarbeit der Emigranten. "Filmexil Moskau" publiziert neue Forschungsergebnisse und bisher nicht zugängliche Dokumente zu Erwin Piscator und Alexander Granach sowie zu Hans Hauska, dem einzigen Filmkomponisten im Moskauer Exil. Überdies werden die Filmpublizistik in der Moskauer Exilpresse und nicht realisierte Filmprojekte dargestellt. Fallstudien beschreiben exemplarische Künstlerbiografien des Moskauer Exils.

Kategorie: Books
Hersteller: Edition text + kritik

12,90 CHF
3,50 CHF Versand
16,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |