billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Vom Wesen und Werden des deutschen Aphorismus
Kein Bild verfügbar  
In einem umfassenden Beitrag zur deutschen Sprachgeschichte setzt sich Andreas Egert mit dem Oberbegriff „Aphorismus“ auseinander, indem er als Ziel „das aphoristische Denken als eine denkerische Erkenntnisform und Gattung“ herausstellt. Mit der Konzentration auf die Aphorismusverwendung bei Lichtenberg und Nietzsche – „Gründer“ und „Vollender“ dieser Gattung – erlaubt diese Arbeit einen Blick auf die Darstellungsformen eines vielschichtigen Gattungsbegriffes im deutschen Sprachraum.

Kategorie: Books
Hersteller: Igel

37,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |