Schlußball |
|
|
Die Fussball-Weltmeisterschaft 2006 findet in Deutschland statt: ein sportliches und gesellschaftliches Grossereignis und Grund, das Verhältnis der Deutschen zum Fussball einmal grundlegend zu beleuchten. Historisch stehen dabei vor allem die drei gewonnenen Weltmeisterschaften 1954, 1974 und 1990 im Mittelpunkt: Welche Funktion hatten diese Titel für das bundesdeutsche Selbstverständnis? Dabei geht es weniger und soziologische Expertisen als um eine auf den Fussball angewandte Form von Theater- und Literaturkritik, um Humor und Ironie, um Kulturgeschichte. Schlussball zeigt den Zustand der deutschen Fussball-Debatte schonungslos auf. Die Parole kann nur lauten: keine Ideologisierung »deutscher Tugenden«! Keine Systemtheorie auf dem Fussballplatz! Es geht um Sachzwänge, nicht um die Bescheidwisser - es geht um den einen, unwiederholbaren Moment. Es geht um grosse Gefühle, es geht um Kunst!
Kategorie: Books Hersteller: Suhrkamp
8,40 CHF 3,50 CHF Versand 11,90 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|