billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Strategisches Management in der Möbelindustrie
Kein Bild verfügbar  
Diese Arbeit besteht aus zwei Teilen: der theoretische Teil analysiert die Grundstruktur, den Strukturwandel und die strukturelle Entwicklung und Ursachen in der Möbelbranche. Im Detail wird der österreichische Möbelmarkt wie auch die internationale Marktentwicklung anhand zweier Beispiele aufgezeigt. Weiters wird für die strategische Unternehmensführung u.a. eine Anleitung für die Bewältigung komplexer Problemstellungen – das Konzept des ganzheitlich-vernetzten Denkens – aufgearbeitet. Es werden Prognosen der Auswirkungen des Strukturwandels erstellt und Perspektiven der Absatzmärkte für den qualitativ hochstehenden Möbeleinzelhandel verdeutlicht. Der empirische Teil erläutert und bekräftigt diese Prognosen durch Ausarbeitung zweier Strategien: Einerseits wird eine Kompetenzstrategie erstellt, wo im Besonderen die Themen „Mitarbeiter“ wie auch „Führung und Controlling“ abgehandelt werden. Andererseits wird eine Marketingstrategie entwickelt, bei der besondere Ideen wie spezielle Clusterbildungen oder Werkzeuge wie bspw. ein Qualitätsmessungsprogramm unter zu Hilfenahme statistischen Zahlenmaterials dargestellt werden.

Kategorie: Books
Hersteller: Diplomica Verlag

68,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten für Analysen und Werbung. Wenn Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |