billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Frühe Kindheit und Geschlechterverhältnisse
Kein Bild verfügbar  
Die Frühe Kindheit wird heute in der sozialpädagogischen Theoriebildungeher am Rande wahrgenommen. Das war nicht immer so. Rückblickend lassensich wechselnde Aufmerksamkeiten der Disziplin für diese wichtige Lebensphasefeststellen. Ähnliches gilt für die Beobachtung der Geschlechterverhältnissein der Erziehung. Auch ihre Bedeutung wird in der Sozialpädagogik mal ignoriert,mal thematisiert. Betreuungs- und Erziehungsaufgaben junger Kinder sindin hohem Masse geschlechtsspezifisch zugeordnet, aber Mütter oder "professionelleMütterlichkeit" geraten nur dann in den Blick, wenn aufgrund gesellschaftspolitischerProgramme die frühkindliche Erziehung Konjunktur hat. Regelmässig stehenin diesem Zusammenhang sowohl tradierte Vorstellungen der Geschlechterrollenals auch davon sich ablösende Emanzipationsideale und Anerkennungsbestrebungenzur Debatte. Die sozialpädagogische Praxis hat in ihrer Entwicklung hinzur Profession die Erziehungsarbeit von Frauen zunächst aufgewertet. Sogesehen wird die Geschichte der Sozialpädagogik auch als Emanzipationsprojektvon Frauen lesbar. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die sich insozialpädagogischer und erziehungswissenschaftlicher Perspektive dem Zusammenhangvon Früher Kindheit und Geschlechterverhältnissen annähern.

Kategorie: Books
Hersteller: Universität Frankfurt, FB Erziehungswissenschaften, Dekanat

27,90 CHF
3,50 CHF Versand
31,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |