billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Franz Schnabel und die deutsche Geschichtswissenschaft
Kein Bild verfügbar  
Leben und Werk des Historikers Franz Schnabel (1887–1966) wurden stark von den politischen, sozialen und kulturellen Verwerfungen des 20. Jahrhunderts geprägt. Der engagierte Republikaner wurde 1936 als Professor an der Technischen Hochschule Karlsruhe entlassen. Nach Kriegsende sofort rehabilitiert, nahm er 1947 einen Ruf an die Universität München an, wo er bis zur Emeritierung 1962 lehrte.Thomas Hertfelder untersucht das gesamte wissenschaftliche und publizistische Werk Schnabels bis 1945 und ordnet es in verschiedene diskursive Bezüge ein. Er verbindet geistesgeschichtliche Ansätze mit wissenschaftssoziologischen und textanalytischen Methoden. Eine werkbiographische Analyse zeigt, wie sich aus dem späthistoristischen Deutungshorizont die für das gesamte Werk Schnabels zentrale Fragestellung nach der Entstehung und Krise der »modernen Welt« herausschälte. Diese für die zwanziger Jahre ungewöhnliche Fragestellung zeichnete Schnabel ebenso aus wie der Umfang und die darstellerische Qualität seines Œuvres. Dennoch war Schnabel unter den Historikern ein Aussenseiter, der sich schon in der Weimarer Republik einem akademischen Ausgrenzungsprozess ausgesetzt sah. Die Entlassung 1936 beendete seine wissenschaftliche Produktivität. Der fünfte Band seines Hauptwerkes »Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert« wurde nicht mehr gedruckt.

Kategorie: Books
Hersteller: Vandenhoeck + Ruprecht

193,00 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (8) Löschen
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |