Klassen führen - Konflikte bewältigen |
|
|
Das Führen von Klassen ist eine eigene, von anderen zu unterscheidende Berufsaufgabe des Lehrers mit eigenen Anforderungen an sein Wissen und Können, oft höheren als beim Unterrichten, Erziehen, Beurteilen, Beraten. Obwohl viele Lehrer gerade hier die grössten Schwierigkeiten erleben, wird der Begriff "Führung" in der aktuellen schulpädagogischen Diskussion eher vermieden. So bleibt auch der Sachverhalt ungeklärt, Pseudotheorien machen sich breit, Vorurteile blockieren das Handeln, schlecht vorbereitete Lehrer fühlen sich in ihren Nöten allein gelassen. Das vorliegende Buch will diese Lücke füllen. In einer Art "Kompaktkurs" bietet es das unbedingt Notwendige an theoretischer Klärung. Eine Fülle authentischer Beispiele aus der Praxis lässt die allgemeinen Aussagen anschaulich und lebendig werden und macht Mut zur selbständig-produktiven Umsetzung in das eigene Handeln. Die Themenbereiche sind: Der Beginn in einer neuen Klasse - Klassen als soziale Gruppen verstehen und als solche führen - Konflikten allgemein und gezielt vorbeugen - Arten von Konflikten unterscheiden, mit Alltagsschwierigkeiten umgehen - Personale Konflikte einfallsreich, mit Verständnis und Festigkeit bestehen - Sorgenkindern persönlich helfen.Der beruflicher Werdegang des Verfassers lässt praxisnahe Hilfen auf solider theoretischer Grundlage erwarten.
Kategorie: Books Hersteller: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
23,90 CHF 3,50 CHF Versand 27,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|