Pardon wird nicht gegeben
Döblins meisterhafter Familien- und Epochenroman Berlin in den 20er Jahren: Eine Witwe zieht in die grosse Stadt und versucht sich dort mit ihren drei Kindern durchzuschlagen. Nach einem gescheiterten Selbstmordversuch richtet sich ihr ...
Glücklich die Glücklichen
Von Käse und Liebhabern - der Bestseller von YASMINA REZA Ihr Theaterstück ›Der Gott des Gemetzels‹; verfilmt mit Jodie Foster, Kate Winslet und Christoph Waltz, brachte der grossen französischen Autorin Yasmina Reza weltweiten ...
Sommertraum mit Aussicht
Verzauberter August - ein ganzer herrlicher Monat auf einer kleinen Insel in Maine, weit weg von allem Stress. Für diesen Sommertraum mieten vier Frauen, die sich vorher nicht kannten, gemeinsam ein Cottage. Brenda Bowen erzählt in ...
Der Kleine Prinz
»Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wichtigste ist für die Augen unsichtbar.« Im Jahr 1942 kritzelte Antoine de Saint-Exupéry erste Entwürfe des ›kleinen Prinzen‹ auf eine New Yorker Restaurantserviette. Später wurde seine ...
Läuft da was?
»In Filmen haben die ständig laue Nachtluft. In Wirklichkeit sind es draussen zwei Grad.« Im Leben läuft’s anders als im Film. Nämlich so wie hier. Bei Annabel Förster, Moderatorin einer kleinen Fernsehsendung, verheiratet mit ...
Babylonische Wandrung oder Hochmut kommt vor dem Fall
Döblins grosser Exilroman Seit den Psalmen und Ovids ›Tristia‹ wird vom Exil in der Regel im traurig-elegischen Ton erzählt. Döblins ›Babylonische Wandrung‹ ist eines der herausragenden Beispiele dafür, dass vom Exil auch ...
Schönetagebuch
***Für die schönsten Momente im Leben*** Tagebuch und immerwährender Kalender in einem Behalten Sie die schönen Tage Ihres Lebens so lange wie möglich in Erinnerung: der erste Kuss, die bestandene Prüfung, der schönste ...
Ein Bier. Ein Buch.
Eine Liebeserklärung an das allerbeste Getränk der Welt Wasser, Hefe, Hopfen, Malz – so simpel wie genial sind die vier Grundzutaten, aus denen seit Jahrtausenden das allerbeste Getränk der Welt gebraut wird. Und ganz egal ob Pils, ...
Unser Dasein
Wer bin ich? Was bedeutet unser Leben? ›Unser Dasein‹; 1933 erschienen, war Döblins letztes in Deutschland publiziertes Buch vor dem Exil. Es wurde wie viele andere öffentlich verbrannt. Der leidenschaftliche Essay verbindet ...
Mein Lissabon
Mit Fernando Pessoa auf der Reise durch Lissabon Wenn es einen Dichter dieser Stadt Lissabon gibt, dann ist es zweifellos Fernando Pessoa. In zahllosen Gedichten, Notaten und Reflexionen besingt und bewahrt dieser grosse europäische ...
Frühe Dialoge
Edition Philosophie Magazin: Eine exklusive Auswahl zentraler philosophischer Texte durch das »Philosophie Magazin«. Mit den ungekürzten Dialogen in der klassischen Übersetzung von Schleiermacher sowie - einer sachkundigen ...
Das Gegenteil von Einsamkeit
Meisterhafte Stories voller Lebenslust! Wenige Tage nach ihrem Yale-Abschluss starb Marina Keegan bei einem Autounfall. Sie war ein Ausnahmetalent, das der Welt brillante Texte voller Lebenslust hinterliess. Selbstbewusst und ...
Stolz und Vorurteil mit den Meerschweinchen. Nach dem Roman von Jane Austen
Eine der grössten Liebesgeschichten der Weltliteratur dargestellt von aufs Schönste kostümierten Meerschweinchen. Von dem Moment an, als Jane Austens »Stolz und Vorurteil« vor über 200 Jahren anonym erschien, wurde der Roman ...
Das Glück aus der Tüte
›Das Glück aus der Tüte‹ – Bestsellerautorin Margit Schönberger packt aus Mit den Jahren gewinnt man an Erfahrung. Auch beim Shoppen. Margit Schönberger – Mitte 60, Kleidergrösse XL – weiss, wovon sie spricht. Ob in ihrer ...
Aphorismen zur Lebensweisheit
Edition Philosophie Magazin: Eine exklusive Auswahl zentraler philosophischer Texte durch das »Philosophie Magazin«. Mit dem ungekürzten Originaltext sowie - einem sachkundigen Vorwort von Dieter Birnbacher - einer Zeitleiste zu ...
Haiku
Das Haiku ist weltweit zum poetischen Ideal geworden. Ein plötzliches Aufblitzen, ein Bild, das sich in das Echo der Dinge schmiegt, ein Klang – drei Zeilen und doch eine ganze Welt. Drei japanische Dichter haben das Haiku geprägt ...
Das Ende von Eddy
Ein Befreiungsschlag, ein Aufbruch in ein neues Leben – mit unglaublicher Sprachgewalt erzählt der junge französische Autor Édouard Louis die Geschichte einer geglückten Flucht aus einer unerträglichen Kindheit: inspiriert von ...
Unser Leben auf dem Mars
Der Zukunftsforscher und preisgekrönte Wissenschaftsjournalist Stephen Petranek erklärt in seinem TED-Book ›Unser Leben auf dem Mars‹; warum es schon in zwanzig Jahren unumgänglich sein wird, dass Menschen auf dem Mars leben. Er ...
Träume
Der Wissenschaftsautor Stefan Klein, dessen Bestseller ›Die Glücksformel‹ ein internationaler Erfolg wurde, unternimmt in ›Träume‹ eine einzigartige Entdeckungsreise in unsere innere Wirklichkeit. Träume sind der verborgene ...
Olympia für die Hosentasche
Das kleinste Buch über das grösste Sportereignis! Zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro hat der Sportjournalist Timon Saatmann Kurioses und Wissenswertes über Olympia gesammelt und berichtet in Listen und Statistiken, in ...