Mister Franks fabelhaftes Talent für Harmonie
Der gefeierte neue Roman der Autorin des Weltbestsellers ›Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry‹. »Wenn Sie Worte lieben, wenn Sie Musik lieben, wenn Sie irgendetwas lieben, dann müssen Sie diesen Roman lesen!« Book ...
Regentonnenvariationen
Georg-Büchner-Preis 2017 Deutschsprachige Gegenwartslyrik ist angesagter denn je. Jan Wagner schreibt – ganz klassisch – Gedichte über die Natur. Entscheidend aber ist, wie er darüber schreibt: mit einer neuen, unerhörten Lust ...
Schreie im Regen
»Schreie im Regen« zeichnet ein meisterhaftes Porträt eines vergessenen, verdrängten Chinas vor dem grossen Aufschwung. Sun Guanglin wächst auf in einem kleinen chinesischen Bauerndorf. Es sind die 60er-Jahre, vom Aufschwung ist ...
Das Juwel - Die Gabe
Violet lebt in Armut, aber sie hat eine besondere Gabe. Eine Gabe, die ihre Chance und ihr Fluch zugleich ist … Violet Lasting ist etwas Besonderes. Sie kann durch blosse Vorstellungskraft Dinge verändern und wachsen lassen. Deshalb ...
Beste Absichten
Ostberlin 1989. In einem Keller probt Die Seuche, eine Band, die Grosses vorhat. Ihr einziger Fan ist zugleich ihr Manager. Äppstiehn tut, was er kann – und das ist nicht viel. Die Seuche spielt bei Familienfesten und ...
Und ich würde es wieder tun
Wahre Verbrechen. Wahre Geschichten. Raquel Erdtmann nimmt die Leser mit in den Gerichtssaal, der zur Bühne des Lebens wird. Ihre Schilderungen der Prozesse sind dabei so plastisch, dass man als Leser das Gefühl hat, den Szenen selbst ...
Ostfriesentod
Aufwühlend und hoch-spannend: Ann Kathrin Klaasen unter Mordverdacht! Der elfte Fall für Ostfrieslands beliebteste Kommissarin. Kultautor Klaus-Peter Wolf zieht uns in einen Fall von Manipulation, Lüge und Verführbarkeit, der den ...
Die Toten
In »Die Toten« führt uns Christian Kracht in die letzten Tage der Weimarer Republik, in denen alles auf dem Spiel steht. Der Schweizer Regisseur Emil Nägeli will einen Film machen, der das ganze Wesen seiner Zeit erfasst. Dieser ...
Babylon
Yasmina Rezas neuer Roman führt in die Abgründe einer Paarbeziehung – hinreissend komisch wie schon »Der Gott des Gemetzels« Elisabeth gibt eine Frühlingsparty. Sie ist keine erfahrene Gastgeberin und ziemlich nervös. Doch es ...
Es werde Licht
Christine Mann, Tochter von Werner Heisenberg, und Frido Mann, Enkel von Thomas Mann, zeigen in ihrem gemeinsamen Buch ›Es werde Licht. Die Einheit von Geist und Materie in der Quantenphysik‹; wie der Umbruch in den ...
Saturns Schatten
Seit vielen Jahren das Standardwerk über die Volkskrankheit Depression! Durch seinen ebenso persönlichen wie auch theoretischen Zugang ist Andrew Solomon eine facettenreiche Darstellung zur Depression gelungen. »Saturns Schatten« ...
Gegen den Hass
Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, äussert sich in ihrem engagierten Essay »Gegen den Hass« zu den grossen Themen unserer Zeit: Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit. In der zunehmend ...
Telefongespräche
Vierzehn Geschichten des einzigartigen Erzählers der Weltliteratur: Roberto Bolaño Ein Mann ruft eine alte Flamme an, sie treffen sich wieder, trennen sich erneut, telefonieren noch ein paarmal miteinander. Dann wird die Frau ...
Heute hat die Welt Geburtstag
Was macht man als Musiker, wenn man mal wieder viel zu früh im Backstage-Raum sitzt und noch vier Stunden auf das eigene Konzert warten muss? Flake geht erst einmal spazieren und denkt darüber nach, wie damals alles mit Rammstein ...
Der Nomade
Er schrieb, wie er lebte: ohne Ruhe, ohne Rast. Bruce Chatwin war ein literarischer Nomade, seine Bücher wie »In Patagonien« oder »Traumpfade« machten ihn weltberühmt. Hinter dem Autor, der seine Notizen auf Reisen in ...
Zwischen uns ein ganzes Leben
Drei Frauen – getrennt durch ein halbes Jahrhundert, verbunden durch ein Versprechen Paris, 1940: Für die jüdische Studentin Judith wird es unter der deutschen Besatzung immer gefährlicher. Zusammen mit ihrer grossen Liebe ...
Über Felder und Strände
Ein Entdeckungsbuch für alle, die die Bretagne und die Normandie lieben - und zugleich Weltliteratur Die Reise in die Bretagne mit seinem Freund Maxime Du Camp im Sommer 1847 muss für Gustave Flaubert ein Befreiungsschlag gewesen ...
Lustiges Taschenbuch Mundart - Berlinerisch
Erleben Sie das Lustige Taschenbuch auf eine ganz neue Art und Weise! Die zweite Ausgabe der neuen Reihe "LTB Mundart" bietet den Leserinnen und Lesern 6 spannende Geschichten auf Berlinerisch!
Morgen, Katze, wird's was geben
Die Katze mit der höchsten Aufklärungsrate: Mrs. Murphy ermittelt Crozet verschwindet unter einer Schneedecke, als der erste Sturm der Wintersaison übers Land zieht. Die Menschen in dem kleinen Ort stürzen sich mit grosser Vorfreude ...
Und Marx stand still in Darwins Garten
England, 1881. Zwei bedeutende Männer leben nur wenige Meilen voneinander entfernt: Charles Darwin in einem Pfarrhaus in Kent und Karl Marx mitten in London. Beide haben mit ihren Werken, der eine zur Evolution, der andere zur ...