Sounding the Uprisings. Musik im Arabischen Frühling am Beispiel Ägypten
Magisterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Naher Osten, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptaugenmerk dieser Magisterarbeit mit dem Titel Sounding the ...
Hersteller: GRIN Lieferzeit: 1-2 Werktagen
66,90 CHF
Wirkung von nostalgischer Musik in der Werbung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,00, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Informationsmanagement und ...
Musik als Medium heilpädagogischen Arbeitens mit Demenzkranken
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Fachhochschule Lausitz in Cottbus (Fachbereich Musikpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll den Blick über den ...
Musikformulare und Presets
Prozesse des Musizierens und der Musikproduktion sind durchdrungen von formalen Vorgaben und Vor-Einstellungen (Pre-sets), die in Köpfen und Technologien gerastert und geregelt werden. Musikalische Ereignisse sind geradezu umzingelt ...
Hersteller: Georg Olms Verlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen
Musikalisches Conversations-Lexikon
Der Musikschriftsteller Hermann Mendel (1834 - 1876) begründete das in elf Bänden vorliegende "Musikalische Conversations-Lexikon", das ab 1870 in Berlin erschien und nach seinem Tod von dem Komponisten August Reissmann weitergeführt ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
66,90 CHF
Musikalisches Conversations-Lexikon
Der Musikschriftsteller Hermann Mendel (1834 - 1876) begründete das in elf Bänden vorliegende "Musikalische Conversations-Lexikon", das ab 1870 in Berlin erschien und nach seinem Tod von dem Komponisten August Reissmann weitergeführt ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
66,90 CHF
Musikalisches Conversations-Lexikon
Der Musikschriftsteller Hermann Mendel (1834 - 1876) begründete das in elf Bänden vorliegende "Musikalische Conversations-Lexikon", das ab 1870 in Berlin erschien und nach seinem Tod von dem Komponisten August Reissmann weitergeführt ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
66,90 CHF
Musikalisches Conversations-Lexikon
Der Musikschriftsteller Hermann Mendel (1834 - 1876) begründete das in elf Bänden vorliegende "Musikalische Conversations-Lexikon", das ab 1870 in Berlin erschien und nach seinem Tod von dem Komponisten August Reissmann weitergeführt ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
66,90 CHF
Zur Geschichte der Musik und des Theaters am Württembergischen Hofe
Der Musikpädagoge und Musikwissenschaftler Josef Sittard (1846 - 1903) konnte sich bei der Abfassung der hier vorliegenden Geschichte zu Musik und Theater am Württembergischen Hof auf reichhaltiges Material des "Kgl. Geheimen Haus- ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
66,90 CHF
Zerstören Spotify & Co. die Musikbranche?
Ist modernes Streaming von Musik über Anbieter, wie Spotify oder Apple Music förderlich oder schaden diese Dienste der Wahrnehmung und dem Hören von Musik und machen sie zu einem weiteren simplen Konsumgut, das in einer Welt, in der ...
Hersteller: AV Akademikerverlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen
66,90 CHF
Musikkritik im "Rolling Stone". Jon Landau, Marcus Greil und Lester Bangs
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Musik - Populäre Musik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Musikforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt drei Autoren, die ...