Startklar 1 für Bläserklassen
Mit Startklar 1, einer Schule für Anfänger in Bläserklassen und im Gruppenunterricht, macht das Erlernen eines Blasinstrumentes richtig Spass. Das Besondere: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, und man kann sofort zusammen mit ...
Brescianello, G: Vier Partiten
Behrends Bearbeitungen der Partiten von Brescianello entstanden im Auftrag der SOCIETA CHITARRISTICO INTERNAZIONALE. Der Präsident dieser Gesellschaft, Prof. Romolo Ferrari, stellte ihm eine handschriftliche Gitarreübertragung zur ...
Köhler, E: Danse des Pierrots. Flöte und Klavier.
Ernesto Köhler (1849-1907), principal flutist of the Imperial Opera in St. Petersburg, dedicated vour character pieces, among these this polka, to his Imperial Highness Grand Duke Mikhail Alexandrovich, Tsarevich of all Russians. The ...
Utbult, J: Startklar 2:Bläserkl./Orch./Ens. Alt-Sax./m. CD
Mit STARTKLAR 2 liegt nun eine inspirierende Fortsetzung von STARTKLAR 1, dem innovativen Anfängerkonzept für Bläserklassen, Gruppenunterricht und Orchester vor, die aber auch unabhängig vom ersten Band verwendet werden kann. ...
Offermans, W: Waltz of the Wolves
Waltz of the Wolves is a piece for two flutists, which gives a lot of pleasure playing together as well as challenging with new techniques for the flute. You will have to imitate the howling of the wolves and create an atmosphere of the ...
Utbult, J: Startklar 2:Bläserkl./Orch./Ens. E-Bass/m. CD
Mit STARTKLAR 2 liegt nun eine inspirierende Fortsetzung von STARTKLAR 1, dem innovativen Anfängerkonzept für Bläserklassen, Gruppenunterricht und Orchester vor, die aber auch unabhängig vom ersten Band verwendet werden kann. ...
Bach, J: 8 Duette nach Präludien
Naturally, two-part texture played an important role for the selection of the preludes contained in this volume, i.e. only those pieces were chosen that will not lose their musical substance when arranged for two flutes. Another aspect ...
Bach, J: 15 dreistimmige Sinfoniae BWV 787-801
Die Bearbeitung für 3 Flöten bildet quasi die Fortsetzung für die Ausgabe ZM 26980: 15 Zweist. Inventionen. Richters ausführliches Vorwort beschäftigt sich mit den Begriffen Inventiones und Sinfoniae, ferner mit Bachs ...
Rheinberger, J: Rhapsodie H-Dur
Die Rhapsodie von Rheinberger, die 1898 erstmals erschien, ist für Flötisten/innen ein Gewinn. Der noch romantische Einzelsatz ist wunderschön.Instrumentation:flute and piano
Mozart, W: Quartette G-Dur KV 285a und D-Dur KV 285
There are numerous publications dealing with the history, the problems in editing and the significance of the quartets for flute and string trio as part of the whole work of Mozart. Among these, the New Edition of the Complete Works of ...
Utbult, J: Startklar 1 für Bläserklassen. Klarinette/m. CD
Mit Startklar 1, einer Schule für Anfänger in Bläserklassen und im Gruppenunterricht, macht das Erlernen eines Blasinstrumentes richtig Spass. Das Besondere: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, und man kann sofort zusammen mit ...
Utbult, J: Startklar 1 für Bläserklassen. Horn in F/m. CD.
Mit Startklar 1, einer Schule für Anfänger in Bläserklassen und im Gruppenunterricht, macht das Erlernen eines Blasinstrumentes richtig Spass. Das Besondere: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, und man kann sofort zusammen mit ...
Utbult, J: Startklar 2:Bläserkl./Orch./Ens. Horn in F/m. CD
Mit STARTKLAR 2 liegt nun eine inspirierende Fortsetzung von STARTKLAR 1, dem innovativen Anfängerkonzept für Bläserklassen, Gruppenunterricht und Orchester vor, die aber auch unabhängig vom ersten Band verwendet werden kann. ...
Utbult, J: Startklar 2:Bläserkl./Orch./Ens. Drumset/m. CD
Mit STARTKLAR 2 liegt nun eine inspirierende Fortsetzung von STARTKLAR 1, dem innovativen Anfängerkonzept für Bläserklassen, Gruppenunterricht und Orchester vor, die aber auch unabhängig vom ersten Band verwendet werden kann. ...
Offermans, W: Eternal Winds
"Die Flöte ist so ein aufregendes Instrument, auf der man einen so zarten Klang erzeugen kann, indem man einfach in ein Rohr hineinbläst. Unsere Luft wird direkt in einen hörbaren Ton übersetzt. Man könnte sagen, dass die Essenz ...
Fürstenau, A: Quartett F-Dur
Das Quartett von Fürstenau bietet einem guten Oberstufen-Ensemble ein dankbares Musizier-Gebiet. Melodienreichtum, Schwung, virtuose Passagen - alles kommt vor.Instrumentation:4 flutesop. 88
Andersen, J: Scherzino
Joachim Andersen schrieb zahlreiche "Piècen", kleine wirklungsvolle Vortragsstücke für Flöte. Er präsentiert sich hier als Meister der kleinen Form mit poetischer Gestaltungskraft, harmonischer Meisterschaft und einem souveränen ...
Bach, J: Sechs Suiten
Die Originaltonart der Suite aus Bachs Köthener Zeit wurde von G-Dur nach D-Dur transponiert. Bässe und Fingersätze wurden sparsam ergänzt und lassen die polyphone Struktur des Werkes klar hervortreten. Nicht der bequemste, aber der ...
Iznaola, R: Kitharologus. Gitarre
One of the best early and extremely durable guitar workout books. Highly recommended for building technique!Instrumentation:guitar
Klassische Sonatinen. Viola und Klavier.
Für den Bratschisten sind die Sonatinen nicht ganz einfach. Durch das Herauslösen einer Stimme für die Viola aus dem Klaviersatz, wurden der Klavierstimme einige technische Schwierigkeiten genommen. In der Klavierpartitur finden sich ...