Non plus ultra" des Flötisten
Diese schwierigsten und eminent vielseitigen Studien bieten tatsächlich ein Kompendium aller nur denkbaren technischen Probleme der Flötenkunst.Instrumentation:fluteop. 34
Trios für Flöte, Violine und Violoncello 1
Diese Trios bilden in ihrer Frische und leichten Ausführbarkeit eine wunderbare Hausmusik. Das Manuskript hierfür stammte aus der Landesbibliothek Stuttgart.Instrumentation:flute, violin and celloop. 100Hob. IV/6-11
Trio E-Dur
Zu den zahlreichen Kammermusikwerken, die CPE Bach am Preussischen Hof als Begleiter Friedrich des Grossen komponierte, zählt auch dieses 1749 in Potsdam entstandene Trio.Instrumentation:2 flutes (flute and violin) and GeneralbassWV 162
Le Rossignol (Die Nachtigal-The Nightingal)
Léo Délibes (1836 - 1891) gehörte zum Kreis französischer Romantiker und wirkte als Organist, Chordirigent und Professor für Komposition am Konservatorium auf das Pariser Kulturleben ein. LE ROSSIGNOL, im Original für Gesang und ...
Vortragsstücke op. 462
With more than 500 printed works, Popp is probably one of the most hard-working flute composers of all times. However, only a few of his flute tutors are in use today, while his concertant music has for the major part fallen into ...
Schattenland / Shade Country
Ein inspirierendes Stück zeitgenössischer Flötenmusik, das mit modernen Techniken wie Flatterzunge, gleichzeitigem Singen und Spielen, Klappengeräuschen und Flageolets arbeitet. So entsteht ein grosser Reichtum an Klangfarben und ...
Just for Fun
The piece tries to adopt the idea of a warm flute tone full of harmony, and at the same time be easy to play and catchy. Nothing seemed to be suited better than the light that radiated by celestial bodies and has been celebrated in song ...
Schulte, J: Schule/Banjo
Das Banjo blickt auf eine mehrhundertjährige Geschichte zurück, während speziell das 5-String-Banjo und seine besonderen Techniken eine Entwicklung des frühen 20. Jahrhunderts ist.Die vorliegende Publikation erschien 1979 als erste ...
Korfmacher-de Vente, E: Meine Harfe
"Meine Harfe" eignet sich für AnfängerInnen mit der Irischen Harfe (ohne Pedal), mit der Tiroler Liederharfe (mit einfachem Pedal) und mit der Konzertharfe (mit Doppelpedal).Nach einem historischen Abriss werden Sitzhaltung und ...
Schule für Zugposaune, 3 Tle.
Robert Müllers (1849-1909) Schule für Zugposaune ist in der Gliederung vorbildlich und in der Spieltechnik nach wie vor anwendbar. Jahrzehntelang war es das massgebende Unterrichtswerk für dieses Instrument überhaupt.
Sokolóff, J: Concertina
Der Musikverlag Zimmermann entstand historisch durch die Veröffentlichung von pädagogischen Unterweisungen für die verschiedenen Instrumente, meist in Deutsch, Englisch und Russisch. Sehe* wenige Jahre nach der Firmengründung im ...
Schule für Klarinette 1
Dies ist die klassische Klarinettenschule, nach der Generationen von Klarinettisten/innen ihr Metier gelernt haben. Sie ist nahezu in einer Millionenauflage seit damals über alle Erdteile vertreitet und an zahlreichen Konservatorien, ...
Mercadante, S: Drei Duos
Kammermusik von italienischen Komponisten des 19. Jahrhunderts wird zunehmend entdeckt. Die Duos von Mercadante können sich hören lassen, was nicht verwundert, berücksichtigt man die Bedeutung des Komponisten in seiner italienischen ...
Händel, G: Ankunft der Königin von Saba
The 'Arrival of the Queen of Sheba' is a piece from Georg Friedrich Handel's oratorio "Solomon", written in 1748 and performed for the first time on March 17, 1749. The arrangements presented here can be performed both by a flute ...
"Aus Holbergs Zeit" Suite op. 40
Diese Suite im alten Stile schrieb Grieg 1884 anlässlich der Zweihundert-Jahr-Feier der Geburt des dänischen Literaten Ludwig Holberg. Ursprünglich für Klavier geschrieben, bearbeitete Grieg die Suite auch für Streichorchester.Die ...
Vergessene Weisen
After the "Six Fairy Tales", op. 51, this is the second Medtner edition which was revised and reprinted. The cycle "Forgotten Melodies" op. 39 is one of Medtner's most important works. He wrote it just before he left his native contry ...
Lass dir keine Note mausen!
Learning by doing: Die Hefte zeichnen sich aus durch - Spass und einen innovativen Ansatz, Musiktheorie zu lernen - jede Menge Aktivitäten, die das Interesse der Kinder wachhalten - ihre Eignung sowohl für den Einzelunterricht als ...
Blues for Gilbert
Blues for Gilbert für Vibraphon solo (ZM 22260) ist keine formale Blues-Komposition, der Komponist Mark Glentworth versucht vielmehr, seiner Stimmung Ausdruck zu verleihen, die der Tod seines Lehrers Gilbert Webster in ihm ausgelöst ...
Fröhliche Weihnachtszeit zu zweit
This is Bertold Hummel's (27.11.1925 - 09.08.2002) final work: popular and less known Christmas carols reduced to the basics with only one counter voice. The painter and illustrator Sepp Wurster *(18.11.1919) had been a friend to him ...
Hauptsache Mallets
In dem Band erläutert Peter Sadlo ausführlich die Zwei- und Vier-Schlägel-Techniken, wie sie für die gängigsten Anforderungen in der Praxis benötigt werden. Aus der detaillierten Analyse der Schlägelhaltungen und des ...