Deux Papillons
Emil Kronke (1865-1938) lebte in Dresden als konzertierender Pianist und Klavierlehrer. 1917 wurde er zum Königlichen Professor ernannt.Instrumentation:2 flutes and pianoop. 165
Allegro und Menuett
Mit anderen Werken der Beethovenschen Frühzeit hat das anmutige Flötenstück die knappe klare Form, die gefällige Melodik und die flüssige Technik des Satzes gemeinsam. Im Motivspiel des zweiten Trio-Teils kündigen sich die ...
Melodische Studien 1
Die melodischen Studien für Oboe von Fritz Flemming sind eine willkommene Ergänzung zum Unterricht. Mit der leichten Klavierbegleitung bietet Flemming eine gute Möglichkeit, einen Klavierschüler mit einzubeziehen oder der Lehrer ...
Mozart, W: Sechs Duette
Bei den hier vorgelegten Sechs Duos für zwei Flöten von Wolfgang Amadeus Mozart handelt es sich um Transkriptionen von verschieden besetzten Kammermusik-Werken des Meisters, die um die letzte Jahrhundertwende von Wilhelm Barge und ...
60 Übungsstücke für Oboe in fortschreitender Schwierigkeit 2
Fritz Flemming (1873 - 1947) was principal oboist of the Berlin State Opera, several years a member of the Bayreuth Festival Orchestra and instructor of oboe at the Berlin Hochschule. He is a pioneer of the French oboe in ...
Müller, R: Technische Studien
In seinen Technischen Studien für Posaune behandelt Robert Müller (1849-1909) ausführlich das Studium der Tonleitern und Akkorde durch alle Tonarten. Viele Generationen von Posaunisten, darunter auch berühmte Musiker haben davon ...
Johanson, A: Tägliche Übungen 1
Die Täglichen Übungen von August Johanson sind auch heute noch eine zeitgemässe und sinnvolle Ergänzung des Repertoires. Der tägliche Einsatz des Übermaterials war um 1900 eine völlige Neuerung gegenüber den bis dahin ...
Quartette für 4 Posaunen. Heft 1
Transcriptions of the most beautiful choruses for male choir, etc., offering valuable material for ensemble playing as well as for concert performances and other light or serious occasionsInstrumentation:4 trombones
Mozart, W: Sechs Duette
Bei den hier vorgelegten Sechs Duos für zwei Flöten von Wolfgang Amadeus Mozart handelt es sich um Transkriptionen von verschieden besetzten Kammermusik-Werken des Meisters, die um die letzte Jahrhundertwende von Wilhelm Barge und ...
Müller, R: Technische Studien 1/Technical Studies 1
In seinen Technischen Studien für Posaune behandelt Robert Müller (1849-1909) ausführlich das Studium der Tonleitern und Akkorde durch alle Tonarten. Viele Generationen von Posaunisten, darunter auch berühmte Musiker haben davon ...
Neun große Künstler-Studien, Flöte
Leonardo de Lorenzo stellte bei einem Besuch in München 1926 überrascht fest, dass man in Deutschland oft noch eine konische Flöte verwendete. Seine Künstleretüden sind auf Böhms zylindrische Flöte abgestimmt. Schwierigkeitsgrad: 5
Flemming, F: 25 melodische Studien 2
Fritz Flemming wurde am 9. März 1873 in Braunschweig geboren. Er studierte in Paris Oboe bei Georges Gillet. 1897 berief man ihn als Solo-Oboisten an das Königliche Opernorchester in Berlin. Einige Monate später wurde Richard Strauss ...
Cantabile Nr. 8
Der Violin-Solopart ist mittelschwer, die begleitende Gitarren (Klavier)-Stimme leicht zu spielen.Instrumentation:violin and guitar (piano)
Non plus ultra" des Flötisten
Diese schwierigsten und eminent vielseitigen Studien bieten tatsächlich ein Kompendium aller nur denkbaren technischen Probleme der Flötenkunst.Instrumentation:fluteop. 34
Trios für Flöte, Violine und Violoncello 1
Diese Trios bilden in ihrer Frische und leichten Ausführbarkeit eine wunderbare Hausmusik. Das Manuskript hierfür stammte aus der Landesbibliothek Stuttgart.Instrumentation:flute, violin and celloop. 100Hob. IV/6-11
Trio E-Dur
Zu den zahlreichen Kammermusikwerken, die CPE Bach am Preussischen Hof als Begleiter Friedrich des Grossen komponierte, zählt auch dieses 1749 in Potsdam entstandene Trio.Instrumentation:2 flutes (flute and violin) and GeneralbassWV 162
Le Rossignol (Die Nachtigal-The Nightingal)
Léo Délibes (1836 - 1891) gehörte zum Kreis französischer Romantiker und wirkte als Organist, Chordirigent und Professor für Komposition am Konservatorium auf das Pariser Kulturleben ein. LE ROSSIGNOL, im Original für Gesang und ...
Vortragsstücke op. 462
With more than 500 printed works, Popp is probably one of the most hard-working flute composers of all times. However, only a few of his flute tutors are in use today, while his concertant music has for the major part fallen into ...
Schattenland / Shade Country
Ein inspirierendes Stück zeitgenössischer Flötenmusik, das mit modernen Techniken wie Flatterzunge, gleichzeitigem Singen und Spielen, Klappengeräuschen und Flageolets arbeitet. So entsteht ein grosser Reichtum an Klangfarben und ...
Just for Fun
The piece tries to adopt the idea of a warm flute tone full of harmony, and at the same time be easy to play and catchy. Nothing seemed to be suited better than the light that radiated by celestial bodies and has been celebrated in song ...