Allgemeine Illustrierte Encyklopädie der Musikgeschichte
Professor Hermann Ritter, Dozent der Musikgeschichte an der königlichen Musikschule Würzburg, verfasste dieses insgesamt sechsteilige Werk mit viel Sachverstand und einer leicht verständlichen Sprache. Ergänzt werden seine ...
Hersteller: Europäischer Musikverlag im Vero Verlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen
49,90 CHF
Salzburgs Musikgeschichte im Zeichen des Provinzialismus?
Als Folge von Eroberung, Säkularisierung und Bedeutungsverlust wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Salzburg gewohnte Verhältnisse tiefgreifend umgestaltet. Entsprechend nachhaltig waren die Konsequenzen auch für das kulturelle ...
Musikgeschichte Leipzigs
Bei Ausarbeitung der folgenden Darstellungen ist der Ver fasser von den grossen Bibliotheken in Kopenhagen, Wolfen büttel, Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., München und Wien unterstützt worden. In Sachsen wurden ihm die Staats· und ...
Die Musikgeschichte Stralsunds im 16. und 17. Jahrhundert
Die eindrucksvolle Silhouette Stralsunds mit ihren drei monumentalen Backsteinkirchen lässt die Bedeutung der Stadt bis heute erahnen. Dieser Band bietet Einblick in das Stralsunder Musikleben im 16. und 17. Jahrhundert, das ...
Hersteller: Böhlau Köln Lieferzeit: 1-2 Werktagen
91,90 CHF
Carl Dahlhaus' Grundlagen der Musikgeschichte
Der Musikhistoriker Carl Dahlhaus, eine der prägenden Figuren der westdeutschen Musikwissenschaft nach 1945, gehört zu den wenigen Musikwissenschaftlern, die jenseits der Fachgrenzen international Beachtung fanden.Dahlhaus gelang es, ...
Musikgeschichte: vom Mittelalter bis zur Moderne
So gewinnen Ihre Schüler ein solides Grundwissen über die Musikgeschichte! Sie möchten alle lehrplanrelevanten Themen des Musikunterrichts möglichst effektiv vermitteln und dabei auch noch dem unterschiedlichen Leistungsstand Ihrer ...
Hersteller: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH Lieferzeit: 1-2 Werktagen
41,90 CHF
Musikgeschichte der Schweiz
Wer hat an der Expo 1964 die Sinfonie für 156 Büromaschinen komponiert? Welche Kompositionen hat Igor Strawinsky am Genfersee geschrieben? Gab es nur in den Klöstern komponierende Frauen? Und was ist das Besondere an der Musik Arthur ...
Musikgeschichte Leipzigs bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts
Leipzig war und ist eine bedeutende Musikstadt. Der Thomanerchor ist ein weltweit bekannter Knabenchor in Leipzig. Er wurde auf Initiative des Markgrafen Dietrich des Bedrängten von Meissen im Jahr 1212 noch unter Kaiser Otto IV. ...
Beiträge zur Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis in die Neuzeit
Der Band versammelt neunzehn Beiträge von Wissenschaftlern verschiedener Nationen zur älteren Musikgeschichte Hamburgs. Der Bogen spannt sich von der Untersuchung mittelalterlicher Handschriften bis zum Oratorium im 19. Jahrhundert. ...
Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Lieferzeit: 1-2 Werktagen
112,00 CHF
Allgemeine Musikgeschichte
Allgemeine Musikgeschichte ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und ...
Hersteller: Hansebooks Lieferzeit: 1-2 Werktagen
38,90 CHF
Monatshefte für Musikgeschichte
Monatshefte für Musikgeschichte ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen ...
Hersteller: Hansebooks Lieferzeit: 1-2 Werktagen
51,90 CHF
Monatshefte für Musikgeschichte
Monatshefte für Musikgeschichte ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen ...
Hersteller: Hansebooks Lieferzeit: 1-2 Werktagen
19,90 CHF
3,50 CHF Versand 23,40 CHF Gesamt
Monatshefte für Musikgeschichte
Monatshefte für Musikgeschichte ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1873. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen ...
Hersteller: Hansebooks Lieferzeit: 1-2 Werktagen
33,90 CHF
Die Musikgeschichte in zwölf Vorträgen
Die Musikgeschichte in zwölf Vorträgen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1879. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, ...
Hersteller: Hansebooks Lieferzeit: 1-2 Werktagen
33,90 CHF
Monatshefte für Musikgeschichte
Monatshefte für Musikgeschichte - Jahrgang 1873 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1873. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und ...
Hersteller: Hansebooks Lieferzeit: 1-2 Werktagen
33,90 CHF
Repetitorium der Musikgeschichte
Repetitorium der Musikgeschichte - nach Epochen übersichtlich dargelegt : nebst einem Verzeichnisse der hauptsächlichsten wissenschaftlichen Musikliteratur ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem ...
Hersteller: Hansebooks Lieferzeit: 1-2 Werktagen
51,90 CHF
Handbuch der Musikgeschichte
Handbuch der Musikgeschichte - von den ersten Anfängen bis zum Tode Beethovens ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1878. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen ...
Hersteller: Hansebooks Lieferzeit: 1-2 Werktagen
55,90 CHF
Musikgeschichte der Hohenlohischen Residenzstadt Kirchberg
Die vorliegende Arbeit stellt mit der ehemaligen hohenlohischen Residenzstadt Kirchberg an der Jagst einen Ort in den Blickpunkt, dessen Bedeutung nicht durch berühmte Musiker oder glanzvolle Ereignisse ausgewiesen ist.
Hersteller: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH Lieferzeit: 1-2 Werktagen
54,90 CHF
Musikgeschichte im Überblick
Die Musikgeschichte Europas von der Antike bis ins 20. Jahrhundert in einem übersichtlichen Band. Epochen, Gattungen, Instrumente und bedeutende Komponisten werden studiengerecht definiert, erläutert und dargestellt. Studenten der ...
Hersteller: Utb GmbH Lieferzeit: 1-2 Werktagen
41,90 CHF
Studien zur Musikgeschichte der Frührenaissance
Dem Musikwissenschaftler Arnold Schering (1877 - 1941) ging es mit dem vorliegenden Werk um den Nachweis, "dass der Übertritt zur Ars nova des 14. Jahrhunderts in Wirklichkeit keinen Sprung in der Musikgeschichte bedeutet, sodann an ...