Das pädagogische Puppenspiel
Dieses Buch fokussiert das pädagogische Potential der Puppe und des Puppenspiels. Puppenspiel ist viel mehr als das „Kasperletheater“; das häufig mit diesem Begriff assoziiert wird. Es stellt eine geeignete Methode zur Erziehung, ...
TTAP - TEACCH Transition Assessment Profile
Das TEACCH Transition Assessment Profile (TTAP) ist ein Verfahren zur förderdiagnostischen Untersuchung von Jugendlichen und Erwachsenen mit einer Autismus-Spektrum-Störung und einer leichten bis starken intellektuellen ...
Die Ravensburger Feinmotorikkiste
Dieses Buch bietet eine Vielzahl von zielgerichteten Spiel- und Übungsideen zur Förderung der Handgeschicklichkeit, besonders der Geschicklichkeit der Finger für Kinder im Alter von 5-10 Jahren. Die Übungen sind Materialien ...
Wie neugeboren durch modernes Ayurveda
Der Neustart für den ganzen Körper Ayurveda ist die älteste ganzheitliche Heilkunst der Welt, wird jedoch oft esoterisch verklärt. Einen ganz anderen Ansatz vertritt die in Indien und den USA aufgewachsene Neurowissenschaftlerin Dr. ...
Krimskrams und Co.
Von A wie „Alte Zeitschriften“ bis Z wie „Zauberstab“: Therapie für alle Sinne begreifbar machen – Handeln statt nur Reden – Erklärungen visualisieren – bleibende Erinnerungen beim Klienten hinterlassen Jeder, der ...
Modernes Lead Management nach der Wasserloch-Strategie
Lead Management / Marketing Automation Hörbuch: Die Digitalisierung und das veränderte Kaufverhalten von potenziellen Kunden stellen Marketing- und Vertriebsabteilungen vor grosse Herausforderungen. Das strike2 Hörbuch stellt Ihnen ...
Hersteller: Strike2 Lieferzeit: 1-2 Werktagen
8,90 CHF
Mit Sternenstaub durch den Advent
Entspannt durch den Advent! Diese Entspannungsgeschichte in 20 Folgen für die vier Adventswochen hält alles bereit, um mit Kindern von 4 bis 10 entspannt in die Weihnachtstage zu kommen. Die Geschichte spielt im Weihnachtsdorf, in dem ...
Gefühlsabenteurer
Das Programm „Gefühlsabenteurer“ soll (sozial-)pädagogische Fachkräfte praxisnah dazu befähigen, Jungen im Vorschulalter (5 bis 6 Jahre) altersangemessen in ihren emotionalen und sozialen Kompetenzen zu fördern. Im Mittelpunkt ...